Preisliste

Tierischer Service - Klar kalkuliert

Du möchtest wissen, was der Spaß kostet? Keine Sorge, bei mir gibt’s keine versteckten „Miau-Steuern“ oder „Wuff-Gebühren“. Hier ist alles transparent – von der Betreuung deiner Fellnasen bis zum luxuriösen Spa für Aquarienbewohner. Ob Gassi-Service für deinen Hund, Pflege für deine Katze, oder Check-ins bei deinen Vögeln – alles fein säuberlich aufgelistet, damit du genau weißt, was dich (oder besser gesagt: dein Haustier) erwartet.

Pauschalpreise sind durchaus möglich! Natürlich nur mit Absprache mit euch! Hierbei können aufgrund eines höheren Aufwandes mal mehr, im Rahmen von freiwilligen Rabatten oder Anpassen der Preise durch akute Lebenssituationen (eurerseits) auch mal weniger anfallen. Aber: Niemals ohne darüber zu sprechen.

Hunde

1x täglich bis zu 60 Minuten
15€

Wochenpaket, 1x täglich
100€

2x täglich bis zu 60 Minuten
27€  

Wochenpaket, 2x täglich
180€

Aufpreis pro Hund  10€ täglich

Wohnungskatzen

1x täglich bis zu 45 Minuten

11€

2x täglich bis zu 45 Minuten

18€

Wochenpaket, 1x täglich

70€

Wochenpaket, 2x täglich

120€

Clickertraining, Gassitraining, Co.

15€  (einmalig)                                                                           

                                

                    

 

Freigängerkatzen

1x tägliches Füttern

3€

2x tägliches Füttern

5€

Wochenpaket, 1x täglich

19€

Wochenpaket, 2x täglich

32€

 

Kleintiere

1x täglich

10€
Wochenpaket 1x täglich

65€
Wochenpaket 2x täglich

120€

Vögel

1x täglich

10€
Wochenpaket 1x täglich

65€
Wochenpaket 2x täglich

120€

Kaltblüter
Sowohl für Terrarium- als auch Aquariumbesitzer

1x täglich

10€
Wochenpaket 1x täglich

65€
Wochenpaket 2x täglich

120€

Sonstige Preise

Feiertage und Wochenenden 

3,50€ pro Tag

 

 

Fahrtkosten

0,40€ pro gefahrenen Kilometer, für Hin und Zurück

Hinweis gemäß § 19 UStG:
Als Kleinunternehmerin im Sinne des Umsatzsteuergesetzes wird keine Umsatzsteuer berechnet und daher auch nicht ausgewiesen.

Worin unterscheiden sich Wohnungs-/ und Freigängerkatzen in meiner Betreuung?

Freigänger 

Holen sich ihre Sozialkontakte durch Artgenossen draußen. Sie lasten sich selbstständig aus und kehren meist nur zum Fressen, Schlafen und Hallo sagen zurück. Freigänger sind sehr selbstständig und benötigen kaum besondere Pflege, außer dem Begutachten der Gesundheit der Katze, sowie das Reinigen und Füllen der Näpfe. Die Tiere werden nicht manuell in die Wohnungen hinein/hinaus gelassen und es werden auch keine Toiletten gereinigt.

Wohnungskatzen

Wohnungskatzen benötigen schon die Hilfe des Menschen beim Hinein- und Herausgehen (wenn überhaupt). 

Katzen, die nur in der Wohnung leben sind vollkommen von uns abhängig. Sie benötigen (so gut wie immer) einen zweiten Artgenossen an ihrer Seite, da sie sich keinerlei Sozialkontakt von außen verschaffen können. Auch wir Menschen können den Kontakt nicht ersetzen. Sie bekommen Schlafplätze, Spielzeug, saubere Toiletten und alle Formen der Beschäftigung von uns zur Verfügung gestellt. Der Aufwand ist dementsprechend deutlich höher.

Was bedeutet "Pro Tiergruppe"?

Sollten mehrere Arten Haustiere derselben Kategorie in unterschiedlichen Terrarien/Käfigen/Volieren/Aquarien, etc. untergebracht sein, fällt dadurch der doppelte Aufwand an Arbeit für mich an. Deswegen wird jede Betreuung individuell preislich angepasst und der reguläre Preis gilt nur für eine Tiergruppe. Selbstverständlich muss niemand bei einem Aquarium für alle einzelnen Tierarten bezahlen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.