Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Mimis mobile Tierbetreuung
Inhaberin: Michelle Thölert
Stand: Juni 2025
§ 1 Leistungsbeschreibung
Mimis mobile Tierbetreuung bietet die mobile Versorgung von Haustieren im gewohnten Umfeld des Halters an. Die Leistungen umfassen:
Versorgung von Hunden, Katzen, Kleintieren, Vögeln, Reptilien und Aquarientieren
Gassigehen, Fütterung, Hygiene, Medikamentengabe, Spieleinheiten
Optionales Clickertraining bei Katzen
Fellpflege bei Hunden und Katzen
Haushaltsnahe Tätigkeiten wie Blumen gießen, Müll rausbringen oder Reinigungstätigkeiten nach Absprache und Pauschalvereinbarung
Zusätzlich wird für Neukunden ein verpflichtender Beschnuppertermin durchgeführt. Dieser dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Einschätzung des Tierverhaltens. Hierbei fallen ausschließlich Fahrtkosten an. Bei Zustandekommen einer Zusammenarbeit werden diese Fahrtkosten mit der ersten Rechnung verrechnet. Kommt keine Zusammenarbeit zustande, werden die Fahrtkosten gesondert in Rechnung gestellt.
Eine Kennenlernphase vor Beginn der regulären Betreuung ist grundsätzlich sehr empfohlen – insbesondere aber bei Tieren mit auffälligem Verhalten (z. B. ängstlich, territorial oder aggressiv). Diese Kennenlerntermine werden wie reguläre Betreuungseinheiten berechnet.
Alle Leistungen erfolgen individuell nach vorheriger Absprache und schriftlicher oder digitaler Beauftragung.
§ 2 Preise
Die aktuellen Preise ergeben sich aus der öffentlich einsehbaren Preisliste unter:
https://mimismobiletierbetreuung.de/preisliste/
Zusätzlich anfallende Kosten:
Fahrtkostenpauschale: 0,40 € pro gefahrenem Kilometer (Hin- und Rückweg)
Feiertags-/Wochenendzuschlag: 3,50 € pro Tag
Aufpreis für weitere Tiere oder Sonderwünsche nach individueller Vereinbarung
Haushaltsnahe Dienstleistungen: Pauschalpreis nach vorheriger Absprache
Hinweis gemäß § 19 UStG: Als Kleinunternehmerin im Sinne des Umsatzsteuergesetzes wird keine Umsatzsteuer berechnet oder ausgewiesen.
§ 3 Vertragsschluss & Rechnungsstellung
Die Buchung erfolgt per Kontaktformular, SimplyBook.me, WhatsApp, E-Mail oder Telefon.
Ein Vertrag kommt mit Bestätigung durch die Inhaberin zustande.
Die Rechnung erfolgt ausschließlich digital per E-Mail (PDF) oder in Ausnahmefällen als Screenshot per Messenger-App. Eine postalische Zustellung ist ausgeschlossen.
Die Zahlung erfolgt per Überweisung. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum zu begleichen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
§ 4 Stornierungen und Ausfall
Absagen bis zum Morgen des geplanten Betreuungstages sind kostenfrei.
Keine rechtzeitige Absage (z. B. Tür nicht geöffnet, Schlüssel nicht hinterlegt, No-Show) führt zur vollen Berechnung der vereinbarten Leistung.
Bestandskunden können nach Kulanzregelung auch kurzfristig kostenfrei absagen.
§ 5 Zutrittsrecht und Schlüsselverantwortung
Der Tierhalter verpflichtet sich, die Schlüssel rechtzeitig zu übergeben bzw. am vereinbarten Ort zu hinterlegen.
Wird der Zutritt zur betreuenden Immobilie am vereinbarten Termin nicht ermöglicht (z. B. vergessener Schlüssel bei Urlaubsabwesenheit), wird der volle Leistungspreis in Rechnung gestellt.
Mimis mobile Tierbetreuung haftet bei Schlüsselverlust nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bis zu einem Betrag von maximal 250 €.
§ 6 Pflichten des Tierhalters
Der Tierhalter versichert, alle gesundheitsrelevanten Informationen, Verhaltensbesonderheiten und tierärztlichen Kontakte korrekt und vollständig mitzuteilen.
Für gesundheitliche Komplikationen durch unvollständige Angaben übernimmt Mimis mobile Tierbetreuung keine Haftung.
§ 7 Haftung
Die Betreuung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Haftung für Schäden am Tier, an Dritten oder am Eigentum wird ausgeschlossen, sofern kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
Der Tierhalter verpflichtet sich, für sein Tier eine gültige Tierhalterhaftpflichtversicherung abzuschließen.
§ 8 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung auf der Website. Mit Vertragsabschluss erklärt sich der Tierhalter damit einverstanden.
§ 9 Gerichtsstand und Rechtswahl
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist 32312 Lübbecke, soweit gesetzlich zulässig.
Diese AGB gelten mit Abschluss eines Betreuungsvertrags als anerkannt und verbindlich.